Meine familiären Wurzeln liegen im erzkatholischen Oberschlesien. Dort war ich oft zu Besuch auf dem Land bei meiner Oma, wo ich mich immer mehr zu Hause gefühlt habe als in der Stadt. Schon von jüngstem Kindesalter an habe ich eine Verbundenheit mit Tieren und Natur, die sich dort besonders entwickeln konnte.
Nach Abschluss meiner Schulausbildung ergriff ich den Beruf einer BTA und habe in der Mikrobiologie, der Pränatal-Diagnostik und in der Neurobiologie gearbeitet. Ich wollte meinen beruflichen Weg durch ein Biotechnologiestudium krönen, das ich jedoch abbrach, da mir die Gründung einer Familie dann mehr am Herzen lag. Inzwischen lebe ich mit meinem Mann und meinen drei schon erwachsenen Kindern in der Pfalz.
Als mein Vater schwer mit dem Rad verunglückte, sollte er in der Uniklinik operiert werden und hatte fürchterliche Angst. Meine Schwester hatte die Idee eine Schamanin zu Hilfe zu rufen. Später erzählte mein Vater von einer wunderbaren Energie, die plötzlich da war, während er auf seine OP wartete.
Das machte mich neugierig. Irgendwann war der Wunsch in mir, den Schamanismus kennen zu lernen, sehr groß. Und „zufälliger Weise“ hatte mir mein Onkel gerade Geld für einen besonderen persönlichen Wunsch geschenkt, also stand den schamanischen Seminaren nichts mehr im Weg…
Meine dreijährige Ausbildung zur schamanischen Praktikerin habe ich inzwischen in der Nähe von Freiburg abgeschlossen. Heute kann ich auf jahrelange Erfahrung mit der Geistigen Welt zurückblicken. Meine ständigen Begleiter sind Geistführer und Krafttiere, die mich liebevoll und tatkräftig unterstützen. Die Trommel oder Rassel, die ich benutze, erlaubt mir durch ihren Rhythmus mich auf andere energetische Ebenen zu begeben und Dinge wahrzunehmen.
Nicht zu vergessen sind meine geliebten Hunde, die sehr sensibel auf energetische Veränderungen reagieren und mich bei schamanischen Reisen begleiten.
Telefon: 0157-36324240
E-mail: licht@pfalz-schamanin.de
Anschrift: Berliner Str. 1, 67273 Weisenheim am Berg, Rheinland-Pfalz
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.